Speiseöl & Frittierfett umweltfreundlich entsorgen

Ölflöckchen bindet heißes Speiseöl zur einfachen Entsorgung auf rein pflanzlicher Basis.
Geruchslos, umweltfreundlich und für alle Kochgeschirre geeignet.
Perfekt für Haushalt & Gastronomie.
Jetzt Speiseöl einfach im Restmüll entsorgen.

Will ich sofort haben!

Was ist Ölflöckchen überhaupt?

Ölflöckchen ist ein hochwirksames Pulver, das Speiseöle und -fette sowie tierische Fette, die beim Braten oder Frittieren anfallen, in kürzester Zeit in eine feste, leicht zu entsorgende Masse verfestigt. Es ist die perfekte Lösung für Haushalte, Gastronomie und alle, die Wert auf eine problemlose und umweltfreundliche Entsorgung von Speise- und Frittieröl legen. Unser Ölflöckchen ist auf 100% pflanzlicher Basis hergestellt, geruchsmindernd, absolut sicher in der Anwendung und für jegliches Kochgeschirr geeignet.

  • Im heißen Öl anwenden:

    Streue einfach die benötigte Menge Ölflöckchen nach dem Braten oder Frittieren direkt in das noch heiße Öl oder Fett. Du musst nicht warten, bis es abgekühlt ist!

  • Bindung während des Abkühlens:

    Während das Öl abkühlt, bindet das Pulver die Flüssigkeit vollständig. Du wirst sehen, wie sich aus der flüssigen Form eine feste, einfach entsorgbare Masse bildet.

  • Ganz einfach zu entsorgen:

    Das verfestigte Speiseöl kannst du dann ganz einfach und hygienisch über den Restmüll entsorgen. So wird die Entsorgung deiner Speiseölreste in der Küche zum Kinderspiel!

1 von 3
  • Heißes Öl in einer Pfanne

    Heißes ÖL

  • Ölflöckchen in die Pfanne geben

    Ölflöckchen dazugeben

  • Ölflöckchen gut einrühren

    Umrühren

  • Speiseöl abkühlen lassen

    Abkühlen & fest werden lassen

  • Speiseöl und Frittierfett im Restmüll entsorgen

    Einfach im Haushaltsmüll entsorgen

  • Nachhaltig und umweltfreundlich

    It´s Magic & it´s green

1 von 6

Schluss mit verstopften Abflüssen und schlechtem Gewissen!

Jeder kennt das Problem: Wohin mit dem übriggebliebenen Frittieröl oder dem Bratfett nach dem Kochen? Viele gießen es gedankenlos in den Abfluss oder die Toilette. Doch das führt nicht nur zu verstopften Abflüssen, sondern belastet auch Kläranlagen und die Umwelt.
Mit Ölflöckchen ist das vorbei:

  • Sicher:

    Verhindert effektiv das Verstopfen deiner Rohre und schützt deine Sanitäranlagen, da du dein gebrauchtes Öl nach dem Verfestigen einfach im Restmüll entsorgen kannst.

  • Sauber:

    Bindet Öle und Fette zuverlässig zu einer festen Masse und macht die Entsorgung ohne Schmierereien einfach über den Restmüll möglich. Kein Schmutz, keine Spritzer, keine Sauerei!

  • Nachhaltig:

    Ölflöckchen ist 100% rein pflanzenbasiert. Eine umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Fettentsorgung, die dazu beiträgt, unsere Gewässer zu schützen.

  • Weniger Geruch:

    Durch die Verfestigung des Öls bzw. Frittier-Fettes wird die Bildung unangenehmer Gerüche aus alten Fetten und Ölen deutlich reduziert.

1 von 4

So funktioniert Ölflöckchen

Ölflöckchen: Dein Helfer für die einfache, saubere und geruchsneutrale Öl-Entsorgung

Nie wieder Ärger mit der Entsorgung von Speiseöl und Bratfett! Verstopfte Abflüsse, unangenehme Gerüche oder umweltschädliche Entsorgung gehören der Vergangenheit an. Mit Ölflöckchen, dem innovativen Bindemittel, das Speiseöle und -fette verfestigt, machst du die Entsorgung von Fetten und Speiseölen, die beim Braten oder Frittieren anfallen, so einfach, sauber und nachhaltig wie nie zuvor.

Vater und Sohn erfinden Speiseöl-Bindemittel

Unsere Geschichte

Ein Sonntagvormittag,
der zu einer Geschichte wurde, die unser Leben veränderte. In unserer Küche stand mein Vater am Herd. Sein legendäres Schnitzel bruzzelte in der Pfanne, und der köstliche Duft schwebte durch den Raum. Und dann die Frage:
„Wohin mit dem restlichen Speiseöl?“

Davon will ich mehr lesen

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in deinem Haushalt

Ölflöckchen ist der ideale Helfer für alle Fette und Öle, die beim Braten oder Frittieren anfallen, wie z.B.:

  • Frittieröl:

    Verwandle kleine und auch große Mengen Öl aus der Pfanne, dem Bräter oder der Fritteuse in eine feste Masse.

  • Tierische Fette:

    Auch überschüssiges tierisches Fett, das beim Kochen oder Braten entsteht, lässt sich problemlos binden (denk zum Beispiel mal an deine Weihnachtsgans).

  • Nachhaltige Küchenführung:

    Werde Teil unserer Lösung und trage mit Ölflöckchen, unserem Speiseöl-Verfestiger, aktiv zum Umweltschutz in der Küche bei.

1 von 3