FAQ´s zu Ölflöckchen

Fragen über Fragen

Hier gibt´s die Antworten

Unsere FAQ´s

Was ist Ölflöckchen?

Ölflöckchen ist der innovative Speiseölverfestiger, welcher flüssige Fette und Öle nach dem Kochen in eine feste Masse verwandelt. Das ausgehärtete Öl oder Fett kann einfach und sauber über den Restmüll entsorgt werden. Perfekt für eine saubere, nachhaltige und einfache Speiseöl-Entsorgung.

Wie funktioniert Ölflöckchen?

Der Verfestiger wird direkt in das noch heiße, flüssige Fett gegeben. Nach kurzem Umrühren setzt die Bindung ein, und das Fett verwandelt sich nach kurzer Zeit in eine feste Masse. Diese kann dann problemlos entsorgt werden. Kein Tropfen, kein Schmutz!

Woraus besteht Ölflöckchen?

Ölflöckchen wird aus ausschließlich pflanzenbasierten und biologischen Inhaltsstoffen hergestellt. Es enthält keine schädlichen Chemikalien – ein nachhaltiger Beitrag für Deine Küche und die Natur.

Ist Ölflöckchen sicher für meine Pfannen und Küchengeräte?

Ja, Ölflöckchen ist vollkommen sicher für die Verwendung in allen Arten von Pfannen und Töpfen aber auch in der Fritteuse. Es hinterlässt keine Rückstände und beeinträchtigt die Oberflächen Deiner Küchengeräte nicht.

Warum ist Ölflöckchen der Küchenhelfer, den ich in meiner Küche benötige?

  • Schutz der Abflussrohre:
    Verhindert Verstopfungen, die durch in den Abfluss gegossener Fette entstehen
  • Umweltschutz:
    Reduziert die Belastung von Gewässern durch Fettablagerungen
  • Praktisch und sauber:
    Kein flüssiges Speiseöl oder -fett im Müll und der Küche
  • Einfach in der Anwendung:
    In kurzer Zeit festes Speiseöl – kein Aufwand, keine Sauerei

Wie viel Ölflöckchen brauche ich?

Die Menge hängt von der Speiseöl- / Fettmenge ab. 10g. Ölflöckchen reichen in der Regel für bis zu 250ml Speiseöl oder -fett. Kurz gesagt: Ein sparsamer und effektiver Küchenhelfer!

Kann ich Ölflöckchen auch in kaltem Fett verwenden?

Nein! Wenn die Ölreste schon abgekühlt sind, musst Du sie wieder erhitzen. Danach kannst Du Ölflöckchen wie in der Anleitung beschrieben verwenden.

Ist Ölflöckchen für alle Arten von Speiseölen geeignet?

Ja, Ölflöckchen funktioniert mit allen üblichen, pflanzlichen und tierischen Speiseölen und Fetten wie Sonnenblumenöl, Olivenöl, Kokosöl, Rapsöl, Gänsefett oder Butterschmalz. Eine universelle Lösung für Deine Küche.

Kann ich die verfestigten Rückstände kompostieren?

Mit Ölflöckchen behandelte Ölreste sollten im Restmüll entsorgt werden, da Speiseöle und -fette nicht für den Kompost geeignet sind.

Ist Ölflöckchen umweltfreundlich?

Ja, die Verwendung von Ölflöckchen hilft, Umweltverschmutzungen durch Fette und Öle im Abfluss und Abwasser zu vermeiden und minimiert Plastikmüll. Die natürlichen Inhaltsstoffe sind zudem rein pflanzenbasiert. Gut für Dich und die Natur!

Gibt es verschiedene Varianten von Ölflöckchen?

Aktuell bieten wir Ölflöckchen in verschiedenen Verpackungseinheiten an. Schon jetzt planen wir weitere Varianten unseres „Ölflöckchens“, z. B. mit Duftstoffen für eine angenehmere Anwendung. Bleibt also gespannt!

Versand, Lieferung und Zahlungsmöglichkeiten

Versand:

  • Standartversand (Lieferzeit 1-3 Werktage): 3.99€
  • Versandkostenfrei ab 15.00€ Warenwert
  • Wir versenden mit DHL

Zahlungsmöglichkeiten:

  • Paypal
  • Kreditkarte
  • Rechnungskauf via Klarna
  • Ölflöckchen ist ein Speiseölverfestiger für heißes Speiseöl, welcher aus rein pflanzlichen Zutaten gewonnen wird.

  • Keine Sauerei in der Küche mehr, da Ölflöckchen das heiße Speiseöl zu einer festen Masse bindet.

  • Ölflöckchen kann nach dem Aushärten einfach im Restmüll entsorgt werden. Das verfestigte Öl wird nicht wieder flüssig.

  • Ölflöckchen bindet das Speiseöl so, dass es ohne Probleme mit einem Pfannenwender aus der Pfanne oder dem Topf gehoben werden kann.

  • 10g. Ölflöckchen reichen für bis zu 250ml Speiseöl. Brauchst Du mehr? Dann nimm einfach 20g.

  • Ölflöckchen hilft der Umwelt, da das Speiseöl nicht mehr im Abfluss, in der Toilette oder einer Plastikflasche entsorgt werden muss.

  • Keine unangenehme Geruchsentwicklung mehr. Mit Ölflöckchen gebundenes Speiseöl kann auch über Nacht in der Küche stehen bleiben, Ölflöckchen wirkt auch geruchsmindernd.

  • Ölflöckchen wird ausschließlich in nachhaltigen Verpackungen angeboten und ist zu 100% "Made in Germany".